Digitaler Zwilling eines multimodalen Energiesystems
Am 27.09.2024 fand in Oldenburg das Kickoff-Meeting zum Projekt „Open Energy Twin - Offene, interoperable und nutzerzentrierte Plattform für nachhaltige Energiesysteme“ statt.

Das Fraunhofer FIT wird in diesem Projekt gemeinsam mit den Partnern RWTH Aachen und OFFIS (Koordinator) ein modulares Leitsystem für multi-modale Energiesysteme entwickeln, in dessen Zentrum ein digitaler Zwilling des Systems steht. Ein Minimum Viable Product soll bis zum Ende des Projekts im Februar 2026 gemeinsam implementiert und demonstriert werden.